B2B oder B2C? Dies war eines der meist diskutierten Themen in den letzten fünf Jahren unseres Unternehmens. Viele Leute haben verschiedene Fragen zu unserer Auffassung von B2B und B2C gestellt. Und es gibt noch ein paar andere Begriffe, die die Dinge noch komplizierter machen. Sie haben vielleicht schon von C2C, B2G und B2B2C gehört. Aber was ist mit dem Marketing von Mensch zu Mensch?
Manoj Agarwal, Mitbegründer von Xoxoday, erzählt, was er im Laufe der Jahre über den Hype um diese Worte gelernt hat.
Als wir 2012 begannen, planten wir, ein B2C-Geschäft aufzubauen. B2C-Internetgeschäfte für Verbraucher waren zu dieser Zeit sehr beliebt und wir hatten das Gefühl, dass die Verbraucher das Produkt, das wir aufbauen wollten, wirklich wollten :) Wir begannen mit dem Gruppen- und Social Gifting, das eine reine B2C-Idee war. Innerhalb von 4-5 Monaten merkten wir jedoch, dass die Idee nicht so funktionierte, wie wir es uns vorgestellt hatten. Mit einem Ratschlag begannen wir, Großbestellungen für Geschenke anzunehmen. Diese Großbestellungen halfen uns, das Unternehmen zu vergrößern, eine Dynamik aufzubauen, die Feinheiten der Unternehmensführung zu erlernen, ein Team aufzubauen, eine kritische Kundenbasis zu schaffen, Beziehungen zu Lieferanten aufzubauen und vieles mehr.
Im Management-Jargon war dies nichts anderes als ein B2B-Geschäft. Wir verfolgten zwar weiterhin ein B2B-Modell, nutzten aber die Erkenntnisse, die wir auf dieser Reise gewonnen hatten, und optimierten unser Geschäftsmodell insgesamt. Der Cashflow aus dem B2B-Geschäft und die Erkenntnisse aus diesen Transaktionen halfen uns, unser B2C-Geschäft langsam aufzubauen.
Heute haben wir eine gesunde Mischung aus B2B und B2C. Da sich die Welt auf eine Sharing Economy zubewegt und die Art von Branche, in der wir tätig sind, macht es für uns sehr viel Sinn, auch C2C zu verfolgen. Daher haben wir auch am Aufbau eines starken C2C-Modells gearbeitet, bei dem Erlebnisse von Menschen für Menschen" verkauft werden. Viele Erlebnisse und Aktivitäten, die wir anbieten, werden von der Regierung gefördert, und daher ist ein Teil des Geschäfts auch B2G.
In den letzten 5 Jahren sind wir mit verschiedenen Fragen rund um diesen Jargon konfrontiert worden. Ich bin sicher, dass viele von Ihnen dasselbe erlebt haben. Lassen Sie mich einige dieser Fragen und Vorfälle schildern. In den Jahren 2012-13 waren alle verrückt nach Internetunternehmen für Verbraucher, die mit Millionen von Dollar finanziert wurden. Zu dieser Zeit waren wir zwar hauptsächlich im B2C-Bereich tätig, aber unser Fokus lag eher auf dem B2B-Bereich.
Im Folgenden finden Sie einige der Fragen, mit denen wir in diesen Jahren konfrontiert waren:
Wir haben es immer genossen, wenn die Leute uns ausfragten und solche Fragen stellten, und all diese Fragen halfen uns, unser Geschäft zu verbessern und zu optimieren. Manchmal waren die Leute verwirrt und frustriert über diese Fragen. Wir wurden von unseren Mitarbeitern und anderen Interessengruppen mit Fragen konfrontiert. Aber mit der Hilfe unserer Mentoren und unserer Entschlossenheit konnten wir unseren Schwung beibehalten und versuchten, uns von solchen Ablenkungen fernzuhalten, während wir an jedem Feedback arbeiteten, das sich direkt auf unsere Kunden oder unser Geschäft auswirkte.
Langsam wurde uns klar, dass viele Menschen das wahre Wesen von B2C oder B2B nicht wirklich verstehen. Sie denken, dass es sich dabei um grundlegende Definitionen von Geschäftsmodellen handelt, während es in Wirklichkeit nur Kanäle sind, um den Verbraucher zu erreichen. Um einigen dieser Leute zu erklären, haben wir versucht, einen Mittelweg einzuschlagen, indem wir ihnen sagten, dass es nicht nur B2B, sondern tatsächlich B2B2C ist. Sie fragen sich vielleicht, was dieses neue Ungetüm B2B2C" ist? Vereinfacht gesagt, handelt es sich um eine geschäftliche Transaktion zwischen zwei Unternehmen, die aber letztendlich von einem Verbraucher konsumiert wird. Nun, die meisten B2B-Geschäfte sind in Bezug auf den Verbrauch tatsächlich B2B2C, aber so machen wir MBAs Ihnen das Leben schwer.
Einige der besten Beispiele, die uns in unserer Überzeugung bestärkt haben, sind:
Im Jahr 2016, als viele dieser aufgeblähten Internet-Geschäftsmodelle für Verbraucher zu scheitern begannen, standen wir vor einer Reihe anderer Fragen wie:
Einige der Erfahrungen, die wir im Laufe der Jahre im B2B- und B2C-Bereich gesammelt haben, halfen uns, Antworten auf einige dieser Fragen zu finden. Keiner dieser Kanäle ist besser oder schlechter als der andere, keiner ist einfacher oder schwieriger als der andere. Es geht darum, wie Sie ein Gleichgewicht zwischen diesen Kanälen entsprechend Ihren Ressourcen und externen Faktoren aufrechterhalten.
Mein Verständnis von B2B und B2C ist wie folgt:
Die Segmentierung in Geschäfts- (B2B) und Verbraucherverhalten (B2C) ist eine irreführende Dichotomie, um es einmal so auszudrücken. Wir leben heute in einer Wirtschaft, in der der Unterschied zwischen Käufer und Verkäufer sehr gering ist. Die Kosten für Unternehmensgründungen sind gering, die Menschen wollen eher konsumieren als Vermögen aufbauen, und sie wollen verdienen, während sie teilen. Daher kann jeder ein Verkäufer oder Käufer sein. Die Unternehmen werden demokratisch und die Unterschiede zwischen B2B und B2C verschwimmen von Minute zu Minute.
Die meisten Unternehmen in der Welt haben eine gute Mischung aus B2B, B2C, B2G oder C2C. Die Art und Weise, wie viele erfolgreiche Unternehmen diese Modelle betrachten, ist einfach "Kanäle". Die Kanäle ändern sich mit den Verbraucherpräferenzen, den makro- und mikroökonomischen Faktoren, den langfristigen und kurzfristigen Plänen eines Unternehmens, den Finanzen des Unternehmens und vielem mehr. B2B, B2C und B2G sind zwar traditionelle und etablierte Wege, die Unternehmen seit vielen Jahren beschreiten, doch die Geschäftsdynamik ändert sich ständig, so dass immer wieder neue Wege wie C2C hinzukommen werden. C2C ist heute weiter verbreitet als früher. B2B und B2C könnten eine zu kurzsichtige Sichtweise sein, um das Verbraucherverhalten in diesen Zeiten zu definieren. Auch die Marketingtrends gehen in Richtung One-to-One-Kommunikation.
Wir sollten B2B/B2C/B2G/C2C nicht als Geschäftsmodelle betrachten und sie so behandeln, als würden sie sich gegenseitig ausschließen und in Silos arbeiten. Stattdessen sollten wir sie als bloße Kanäle betrachten, über die wir den Verbraucher erreichen. Alle oder ein paar dieser Kanäle können nebeneinander bestehen. Unternehmer und Fachleute sollten diese Mauern von B2B, B2C usw. überwinden. Ein oder mehrere dieser Kanäle können im selben Unternehmen nebeneinander bestehen. Stattdessen sollte man sich auf das Gesamtbild des Marketings zwischen Unternehmen und Menschen konzentrieren. Ein kluger Fachmann ist derjenige, der das Portfolio zwischen diesen Kanälen ausbalancieren und einen Mehrwert für die Interessengruppen des Unternehmens schaffen kann.
Lassen Sie uns also nicht uns selbst und andere mit diesen Klassifizierungen verwirren. Halten wir es einfach.
Das alles ist Human to Human Marketing oder H2H Marketing. Es ist für die Menschen und durch die Menschen.